The
Festspiel und Brautlied (‘Festal Music and Bridal Song’) from Wagner’s
Lohengrin was issued with two other numbers transcribed from the same opera in 1854. The first number was revised for the 1861 edition. The chief differences between the two versions are: that the whole of the Prelude is repeated in the first version, whilst in the second it is truncated; and that the textures of the first version, especially at the big brass melody in the Prelude, are much lighter. (The central Bridal Song is unchanged.)
from notes by Leslie Howard © 1998
Le
Festspiel und Brautlied («Musique de festival et épithalame») du
Lohengrin de Wagner fut publié en 1854, en même temps que deux autres transcriptions du même opéra, et révisé pour l’édition de 1861. Les deux versions divergent essentiellement sur deux points: l’ensemble du Prélude est repris dans la première version, mais tronqué dans la seconde; les textures de la première version, surtout dans l’imposante mélodie des cuivres du Prélude, sont beaucoup plus légères. (L’épithalame central est inchangé.)
extrait des notes rédigées par Leslie Howard © 1998
Français: Hypérion
Das
Festspiel und Brautlied aus Wagners
Lohengrin wurde zusammen mit zwei weiteren Nummern 1854 aus selbiger Oper transkribiert. Die erste Nummer wurde für die Fassung von 1861 neu bearbeitet. Das wesentliche Unterscheidungsmerkmal bildet das Vorspiel, das in der ersten Fassung in voller Länge wiederholt wird, während es in der zweiten Version in gekürzter Form erscheint. Die Textur der ersten Fassung ist wesentlich leichter, vor allem bei der Melodie der Bläser im Vorspiel. (Das zentrale Brautlied bleibt unverändert.)
aus dem Begleittext von Leslie Howard © 1998
Deutsch: Michael Stoffl