Welcome to Hyperion Records, an independent British classical label devoted to presenting high-quality recordings of music of all styles and from all periods from the twelfth century to the twenty-first.
Hyperion offers both CDs, and downloads in a number of formats. The site is also available in several languages.
Please use the dropdown buttons to set your preferred options, or use the checkbox to accept the defaults.
from notes by Graham Ashton © 2011
extrait des notes rédigées par Graham Ashton © 2011
Fantasia Upon a Ground after Purcell basiert auf dem Motiv C, F, D, C, G, D, welches neunmal im Verlauf des Stückes wiederholt wird. Während es am Anfang und am Ende klar heraussticht, ist es die verbleibenden sieben Male zum Teil schwer erkennbar in das Stück eingebettet. Der Anfang ist bewusst spärlich gehalten, wobei offene Quinten und Oktaven den Eindruck erwecken, als ob die Musik langsam aus den entfernten Tiefen der Kathedrale hervordringen würde. Die Trompete stößt mit einer Gruppe schneller Non Legato. G-Quintolen, Duolen und Triolen hinzu, wie ein Rad, dass sich von schnell bis langsam dreht. Eine Aufnahme, die ich am Abend bevor ich dies Werk komponierte hörte—eine ausgezeich nete Aufführung von Coplands Quiet City mit dem Trompeter William Lang und dem Londoner Symphonieorchester—inspiriert dieses Motiv. Nach dem Copländischen Anfang entwickelt sich die Harmonie sehr langsam aus der Zweideutigkeit von Cm4-G4-Am7 und dem andauernden C. F. D, C, G, D Motiv heraus, bis es bei dem erkennbaren Thema und der Harmonie von Purcells Three Parts Upon a Ground ankommt, dieses Mal in C statt D. Die Musik ist großräumig und transparent und wurde mit Hinblick auf die Kathedrale von Tulle komponiert.
aus dem Begleittext von Graham Ashton © 2011
![]() An exceptional programme from two consummate performers, blending new arrangements of classical and baroque works with the premiere recording of Roger Steptoe’s Sonata for Trumpet and Organ./p>» More |